Welt im (digitalen) Wandel

Lass uns die Arbeitswelt der Zukunft so gestalten, dass sie uns Menschen mehr stärkt als schwächt.

Mein Angebot

Systemisches Coaching

Du trägst einen inneren Konflikten in Dir oder hast einen Knoten im Kopf? Gemeinsam versuchen wir Stolpersteine in Deinem Leben zu überwinden und werfen einen Blick auf Dein Umfeld, stärken Deine Ressourcen durch neue Perspektiven. Systemisches Coaching darf leicht sein und bedient sich kreativer Methoden und einem ganzheitlichen Blick auf Deine aktuelle Situation für nachhaltige Lösungen.

Digitale Resilienz

Impulsvortrag zum digitalen Arbeiten zur Förderung digitaler Achtsamkeit. Beugen Sie digitalem Stress und Überlastung vor. Mein Vortrag vermittelt Euch als Team präventive Strategien, um digitale Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und einen guten Umgang damit zu entwickeln – für mehr digitale Balance, Motivation und stabile mentale Gesundheit.

Teamcoaching

Ein Vortrag kann hilfreiche Impulse aussenden. Wenn Euch dies nicht genügt, kann eine Systemische Prozessbegleitung in Form von Retrospektiven oder Supervision hilfreich sein, um Spannungen vorzubeugen oder abzubauen und die Zusammenarbeit im Team nachhaltig zu verändern.

Impulse zur Gestaltung unserer Arbeits- und Lebenswelt der Zukunft

Blog

Selbst. bewusst. sein.

Zwischen Herkunft und Freiheit: selbst. bewusst. sein.

In diesem Blogartikel geht es um persönliche Entwicklung – einen Weg, der mit der Reflexion des eigenen Ursprungs beginnt. Über die Aussöhnung mit unserer familiären Prägung führt er uns hin zu mehr innerer Freiheit und Selbstbestimmung. Dieser Beitrag richtet sich an alle, Unsere Wurzeln: Wir sind die Kinder unserer Eltern Die Persönlichkeitspsychologie weiß heute, dass […]

Weiterlesen

Bewerbung in digitalen Zeiten

Neuer Landeplatz gesucht? Bewerbung in digitalen Zeiten 2025 – Tipps für deinen erfolgreichen Neustart

Dieser Beitrag basiert auf einem in 2018 erschienenen Blogartikel. Die Jobsuche hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Künstliche Intelligenz, automatisierte Bewerbungsprozesse und soziale Netzwerke prägen heute das Recruiting. Gleichzeitig bleibt eines gleich: Jede Bewerbung ist individuell. Jedes Unternehmen hat seine eigene Kultur – und manchmal entscheidet einfach der richtige Moment. Was kann bei […]

Weiterlesen

Demut

Demut als Haltung: Über Selbstbegrenzung, Reflexivität und Beziehungskompetenz

Die eigene Begrenztheit und Fehlbarkeit anzuerkennen – sich nicht über andere zu stellen, sondern mit Respekt, Dankbarkeit und Bescheidenheit zu handeln – bedeutet für mich Demut. Sie ist das Gegenstück zu Überheblichkeit und Selbstbezogenheit und steht zugleich für eine innere Stärke, die in ihrer leisen Form oft übersehen wird. Ein persönlicher Ausgangspunkt In den vergangenen […]

Weiterlesen